| Das Archiv der Arbeiterbewegung, (Arbetarrörelsens arkiv och bibliotek), Stockholm, besitzt den Nachlaß von Max Hodann und Papiere von Elise Ottesen-Jensen.
|
| The British Library, Department of Manuscripts
Nachlaß von Havelock Ellis (darin Korrespondenz mit Srta. Hildegart, Weltliga für Sexualreform), ein Teil der Papiere von Marie Stopes
|
| British Library of Political and Economic Science (LSE)
Hier insbesondere die Hall-Carpenter Archives zu englischen Schwulenbewegung; Unterlagen zur Malthusian League
|
| Canadian Lesbian and Gay Archives, Toronto
u.a. ein umfangreiches Verzeichnis lesbischer und schwuler Zeitschriften
|
| Cornell University Lesbian Gay, Bisexual and Transgender Resources
|
| The Freud Museum, London
|
| Homodok, Amsterdam. Der Katalog ist jetzt auch online zu nutzen.
|
| Institut für Geschichte der Medizin - Albert-Ludwigs Universität Freiburg Links zur Körper- und Geschlechtergeschichte
|
| International Institute of Social History, Amsterdam
Umfangreiche Sammlungen zum Sozialismus und Anarchismus; Nachlaß von Dora Russell (u.a. Weltliga für Sexualreform); Neo-Malthusiuanismus; Teilnachlaß Fritz Brupbacher
|
| The Kinsey Institute ,"Hirschfeld Scrapbook", Unterlagen aus der Geschichte des Wissenschaftlich-humanitären Komitees
|
| The Margaret Sanger Papers Project, umfangreiche Editionsvorhaben; Forschungsberichte.
Gerade fertiggestellt "Margaret Sanger and The Woman Rebel" eine Edition von Margaret Sangers radikalfeministischer Zeitschrift von 1914, mit biographischen Dokumenten und einer Chronologie der Aktivitäten Margaret Sangers
|
| ONE Institute - International Gay & Lesbian Archives (ONE/IGLA), Teilnachlässe von Harry Benjamin und Arthur Weil
|
| Schweizerisches Sozialarchiv - Teilnachlaß von Fritz Brupbacher; Materialien zu Frauenbewegung und zur Schwulenbewegung
|
| Schweizerisches Schwulenarchiv - arbeitet eng mit dem Schweizerischen Sozialarchiv (s.o.) in Zürich zusammen
|
| The Sophia Smith Collection, Smith College
umfangreiche Sammlung von Papieren Margaret Sangers und anderer amerikanischer SexualreformerInnen und Birth controllers
|
| The Wellcome Institute for the History of Medicine, viele Sammlungen zu sexualreformerischen Organisationen
|
| www.der-kreis.ch ist das Internet-Museum zur schwulen Geschichte der Schweiz, die in diesem Jahrhundert vom "Kreis" geprägt wurde.
|